var sp_preloader = '0'; var sp_gotop = '0'; var sp_offanimation = 'default';
| Jahr | Prinz Karneval | Motto des Jahres | Kinderprinz | Kinderprinzessin | Narr / Närrin des Jahres | 
| 2024 | Werner II. Kleinschnittger | Tagein, Tagaus, im Farbenrausch | Benjamin I. von Rüden | Emma I. Risse | |
| 2023 | Janis I. Lange | Der eine kommt, der andere geht, so ist´s, seit Karneval besteht. Doch diesmal heißt es hier am Karpkestrand, das Narrenvolk bleibt fest in Lange´s Hand | Finja I. Scharfen & Laura II. Gumenjuk | - | |
| 2022 | Janis I. Lange | Der eine kommt, der andere geht, so ist´s, seit Karneval besteht. Doch | Mattis I. Rörig | Lara I. von Rüden | - | 
| 2021 | Jörn I. Lange | Nun ist es im Umland hier jedem bekannt, Rock´n Roll tanzt man am Karpkestrand | Adrian I. Fertich | Antonia I. Dridiger | - | 
| 2020 | Jörn I. Lange | Nun ist es im Umland hier jedem bekannt, Rock´n Roll tanzt man am Karpkestrand | Paul I. Günther | Julia I. Byalkovskiy | - | 
| 2019 | Andreas I. Flege | Ganz Fürstenberg ist außer Rand und Band, die Flege-Bande regiert am Karpkestrand | Elias I. Gibert | Ronja I. Rölleke | Arnt Schäfers | 
| 2018 | Nico I. Henneken | Mit Brauchtum, Hexentanz und Tradition, feiert der FCC die 80. Session | Leo I. Köhler | Julie I. Hammerschmidt | Monika Schäfer | 
| 2017 | Hendrik I. Atkinson | Partystimmung in den Gassen. Es ist Karneval: Hoch die Tassen | Ben I. Hachtkemper | Lenia I. Nikodem | Birgit Hillebrand | 
| 2016 | Dominik I. Münich | Trotz Zuckerhut in Rio und dem Dom am Rhein, zum Karneval will jeder in Fürstenberg sein. | Nicolas I. Höhle | Leonie I. Dik | Burkhard Schulze | 
| 2015 | Stephan I. Coritzius | Hoch die Hände, Wochenende, wir feiern Karneval ohne Ende | Christoph II. Taube | Elina I. Günter | Wolfgang Drüppel | 
| 2014 | Harold "Paul" I. Atkinson | Wir geben richtig Gas und feiern ohne Grenzen, erst am Aschermittwoch ziehen wir die Bremsen | Till Schäfers | Amy Henneken | Monika Heinemeier | 
| 2013 | Frank II. Reutter | Schon zu Väters Zeiten tanzten Storch und Bär, auch wilde Hexen trieben umher, im Blut liegt uns allen der Karneval, den wollen wir feiern zum 75. Mal | Henry I. Friedrich | Theresa I. Von Rüden | Bärbel Trusch | 
| 2012 | Hermann II. Beiermann | Trotz Skifahren, trommeln und singen, wird der Karneval in Fürstenberg mit Hermann II. gelingen | Matthias II Franz | Frauke I. Rüther | Gerd Schewe | 
| 2011 | Matthias III. Stork | Fürstenberg lässt es krachen und beben, Karneval ist unser Leben | Jean Lücking | Stella Schäfers | Johannes Sieren | 
| 2010 | Jens I. Wiedenmann | Fußball ist nun einerlei, jetzt ist wieder Narretei | Kevin II. Fix | Sabine II. Penner | Magda Stratmann | 
| 2009 | Peter II. Klaaßen | Klimakollaps, Börsenknall, jetzt ist erstmal Karneval, gerät die Welt auch aus dem Tritt, vergesst die Sorgen und feiert mit | Janek Artkinson | Ann – Kathrin Drüppel | Gabi Mühlenbein | 
| 2008 | Martin I. Rörig | Narren in der Karnevalszeit, sorgen für Frohsinn und Heiterkeit | Nico Henneken | Johanna Weitekamp | Heiner ( Heinz) Kramps | 
| 2007 | Christian I. Hesse | Nachbardörfer, seht alle her, nur hier in Fürstenberg, da steppt der Bär | Alexander Krug | Phillina Günther | Bernhard Holtkamp | 
| 2006 | Hardy I. Günter | Mit Freunden feiern wir die schönsten Feste, drum seid ihr alle zum Fürstenberger Karneval unsere Gäste | Christopher Hillebrand | Lorena Günter | Winfried Menne | 
| 2005 | Matthias II. Mause | Das gab's noch nie, man kann es kaum fassen, Prinz Matthias II. kann das Regieren nicht lassen | Jan Frederic Loer | Marie Herbst | Luise Schäfer | 
| 2004 | Hubert IV. Vorspohl | Karnevalsmenü im Karpkeort, garniert mit Blasmusik und Sport | Tobias Tacken | Annika Vorspohl | Pfarrer Matthias Gössling | 
| 2003 | Reinhard I. Greifenhagen | Der Vorhang öffnet sich, die Narren treten auf, der Fürstenberger Karneval nimmt zum 65. Mal seinen Lauf | Nils von Rüden | Elena Weitekamp | Êrnst Günther | 
| 2002 | Michael II. Cole | Weil Karneval wird international, ist Mick der Prinz im Karpketal | Timo Henkel | Saskia Knobbe | Edith Mause | 
| 2001 | Alfons II. Schweins | Nach großem Kongress im Karpketal, feiern wir Karneval wie anno dazumal | Johannes Schulte | Laura Henkel | Franz Müller | 
| 2000 | Heinz-Wilhelm I. Münster | Heute heiter, morgen froh, im Jahr 2000 ebenso. | Kevin Schweins | Lisa Herbst | Bernhard Nolte | 
| 1999 | Josef I. Kleinschnittger | Mit sowenig Streit wie nötig und soviel Spaß wie eben möglich, wollen wir feiern Tag und Nacht die Fürstenberger Fassenacht. | Michael Kaiser | Katharina Hillebrand | Regina Henkel | 
| 1998 | Sven I. Müller | Ob jung, ob alt, ob groß, ob klein, ein Traum – in Fürstenberg Prinz zu sein. | Lukas Weitekamp | Franziska Wittgen | Luise Günter | 
| 1997 | Peter I. Fischer | Wenn Menschen zueinander finden, gemeinsam Grenzen überwinden, friedlich feiern Hand in Hand, das ist Karneval im Sintfeldland. | Stefan Bange | Anna Herbst | Prof. Dr. Gerhard Henkel | 
| 1996 | Matthias I. Breidenbach | Narren dieser Welt wacht auf, seid wie wir in Fürstenberg gut drauf. | Bernd Desinger | Sarah Clausmeyer | Pfarrer Herbert Droste | 
| 1995 | Wendelin I. Bunse | Im Sintfeld wird es endlich wahr, Prinz Wendelin regiert die Narrenschar. | Jens Balluff | Sarah Kaiser | Franz Hartong | 
| 1994 | Frank I. Mause | Das größte Glück in diesem Land ist Karneval live am Karpkestrand. | Sebastian Arens | Katharina Phillipi | Winfried Meise | 
| 1993 | Heinrich I. Henneken | Rund um das Sintfeld ist es der Hit, Karneval in Fürstenberg reißt alle mit. | Alexander Günther | Katharina Weitekamp | Hubert Gödde | 
| 1992 | Michael I. Förster | Mit Musik, Sport, Humor und Elan führt Prinz Michael die Narrenschar an. | Michael Günter | Sabrina Günther | Harras Sarrazin | 
| 1991 | Michael I. Förster | Mit Musik, Sport, Humor und Elan führt Prinz Michael die Narrenschar an. | ausgefallen wegen Golfkrieg | Eva Günther | |
| 1990 | Wolfgang I. Ebbers | Solange noch die Karpke fließt und der Aabach sich ergießt, solange soll die Narrenschar feiern ein auf`s andere Jahr. | Phillipp Kluckert | Verena Kaup | ---- Golfkrieg ---- | 
| 1989 | Harald I. Mause | Blick` auf von der Arbeit, vergiß` Hektik und Streit, genieß die schöne Narrenzeit. | Tobias Broer | Rebecca Berens | Johannes Weitekamp | 
| 1988 | Rolf I. Fischer | Nach Väter Sitte aus uralter Zeit, regiert noch immer der Frohsinn die Leut`. | Sebastian Trilling | Valerie Schäfers | Gisela Drüppel | 
| 1987 | Heiko I. Werner | Fürstenberger Lebensart ist Frohsinn mit Humor gepaart. | Falko Harff | Judith Mandel | Günter Schmidt | 
| 1986 | Hermann I. Bürger | Gepflegtes Bier und sauberer Wein, läßt alle Narren fröhlich sein. | Alexander Schäfers | Heike Mause | Johannes Rinschen | 
| 1985 | Walter I. Wiedenmann | Wenn Fürstenbergs Hexen reiten, das Narrenvolk erwacht, heissa, dann ist Fassenacht. | Christian Meise | Annette Münster | Geistl. Rat August Henneken | 
| 1984 | Dieter II. Kersebaum | Fürstenberg ist sich einig weit und breit, Karneval ist die schönste Jahreszeit. | Michael Koch | Daniela Breidenbach | |
| 1983 | Winfried II. Schweins | Vorhang auf, Ihr Narren, ran, der FCC zeigt, was er kann. | Reinhold Friedrich | Sibylle Schäfer | |
| 1982 | Gerhard II. Finke | Fürstenberg im Sintfeld grüßt alle Narren dieser Welt. | Manuell Willeke | Waltraut Lütje | |
| 1981 | Alois II. Henneken | Auf geht`s wie anno dazumal, zur närrischen Kur im Karpketal. | Karsten Günther | Heike Schmelter | |
| 1980 | Hubert III. Reutter | Mit Frohsinn, Helau und vielen Feiern, wird Prinz Hubert das Narrenschiff in die80er Jahre steuern. | Matthias Mause | Kordula Tacken | |
| 1979 | Rudi I. Fischer | Mit viel Schwung, Zigarre und Feuer, ergreift Prinz Rudi das närrische Steuer. | Andre Werner | Gudrun Hornig | |
| 1978 | Hubert II. Rörig | In dieser Saison zum 40. Mal, groß Karneval im Karpketal. | Raimund Günter | Ilona Nolte | |
| 1977 | Herbert I. Müller | Bier, Wein, Weib und Gesang, beim FCC ein Leben lang. | Joachim Schormann | Sabine Drüppel | |
| 1976 | Helmut I. Münster | Karneval wie eh und je, in Fürstenberg beim FCC. | Martin Köhler | Cordula Rinschen | |
| 1975 | Manfred I. Wulf | Aus frohem Herzen alles lacht, Helau und Heissa Fassenacht. | Michael Schäfer | Bärbel Kleinschnittger | |
| 1974 | Reiner I. Förster | Und ist die Welt auch voller Streit, im Karneval herrscht Heiterkeit. | Christoph Günther | Roswita Krause | |
| 1973 | Werner I. Schmitz | Lachen, schunkeln, witzig, spritzig, Fürstenberger Karneval 1973. | Norbert Drüppel | Elisabeth Kleinschnittger | |
| 1972 | Ulrich I. Ebbers | Helau, hurra – Fastnacht ist für alle da. | Andreas Günter | Fidelis Schäfer | |
| 1971 | Johannes IV. Kleinschnittger | So ist`s nun mal auf dieser Welt, was nichts ist, es kostet Geld. | |||
| 1970 | Johannes III. Henneken | Wir Narren stellen doch am End` das Großgemeindeparlament. | |||
| 1969 | Heinrich I. Scharfen | Wenn jeder Narr entscheiden könnte, behielt der Kreis die Form der Ente. | |||
| 1968 | Alois I. Henneken | Macht man von außen noch soviel Stunk, Fürstenberg ist und bleibt der Mittelpunkt. | |||
| 1967 | Georg I. Clausmeyer | Und ist der Fuchs auch noch so schlau, bei uns geht`s weiter mit Helau. | |||
| 1966 | Bernhard I. Rölleke | Wer hält heut ` Maß im ganzen Land, bestimmt nicht wir vom Karpkestrand. | |||
| 1965 | Dieter I. Coritzius | Humba, Humba, täteri, das ist die Sintfeldmelodie | |||
| 1963 | Hubert I. Trusch | Früher wie heut`, Spaß an der Freud. | |||
| 1962 | Günter I. Drüke | ||||
| 1961 | Günter I. Drüke | ||||
| 1960 | Winfried I. Schäfer | ||||
| 1959 | Gerhard I. Schäfer | ||||
| 1958 | Johannes II. Drüppel | ||||
| 1957 | Johannes I. Ringmann | ||||
| 1954 | Meinolf I. Rörig | Prinz Meinolf, dieser tolle Knabe, verscheuert unsere ganze Habe. Aaatalsperre, Amtsverwaltung, Ziegenzucht und Bullenhaltung, Hassel, Körtge, Kallental: Watt datt wuel nau weren soll ? | |||
| 1953 | Emil I. Falke | ||||
| 1950 | Alfons I. Bohnenpoll | ||||
| 1939 | Ferdinand I. Beyermann | ||||
| 1938 | Emil I. Falke | 
Besuch BWK Kongress in Stukenbrock
Karneval der Generationen 2018